AGB von Customer Flows Näpfer

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Rundum-Sorglos-Paket

§1 Gegenstand des Vertrages
Der Dienstleister verpflichtet sich, den Kunden fortlaufend bei der Einrichtung, dem Betrieb und der Pflege einer Website im Rahmen eines Rundum-Sorglos-Pakets zu unterstützen. Der Vertrag stellt einen Auftrag im Sinne von Art. 394 ff. OR dar. Ein bestimmter Erfolg (z. B. ein bestimmtes Ranking oder Umsatzsteigerungen) ist ausdrücklich nicht geschuldet.

Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie vom Dienstleister ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.

§2 Verantwortlichkeiten und Aufgaben

1. Der Dienstleister übernimmt folgende Leistungen:

  • Unterstützung bei der Einrichtung und dem Betrieb der Website auf einem professionellen Hosting-Server

  • Laufende technische Wartung und Sicherheitsupdates

  • Einfache inhaltliche Änderungen (z. B. Öffnungszeiten, Texte, Bilder, Team)

  • Grundlegende On-Page-SEO (z. B. Meta-Titel, Mobilfreundlichkeit, Ladegeschwindigkeit)

  • Datensicherung der Website

  • Überwachung der Website-Verfügbarkeit

2. Der Kunde stellt die erforderlichen Zugangsdaten sowie relevante Informationen zur Verfügung und informiert rechtzeitig über Änderungen oder besondere Anforderungen. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Rechtmässigkeit der von ihm bereitgestellten Inhalte (Texte, Bilder, Logos, Marken, etc.).

3. Der Dienstleister ist ermächtigt, im Rahmen der vereinbarten Leistungen Änderungen vorzunehmen, sofern diese der Sichtbarkeit und Auffindbarkeit des Unternehmens dienen.

Weitere Leistungen, die über diesen Rahmen hinausgehen (z. B. neue Unterseiten, Designänderungen, Funktionserweiterungen), werden nach Absprache separat berechnet.

§3 Datenschutz und Vertraulichkeit

1. Der Dienstleister verpflichtet sich, die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und alle notwendigen Sicherheitsmassnahmen zum Schutz dieser Daten zu ergreifen.

2. Beide Parteien handeln im Einklang mit dem geltenden schweizerischen Datenschutzrecht sowie – soweit anwendbar – der DSGVO.

3. Diese Vertraulichkeitsverpflichtung gilt auch über die Vertragslaufzeit hinaus.

§4 Haftung

1. Der Dienstleister haftet nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.

2. Keine Haftung besteht für:

  • Ausfälle durch Dritte (z. B. Hosting-Anbieter)

  • Inhalte, die vom Kunden freigegeben wurden

  • Rankingveränderungen in Suchmaschinen

  • Angriffe Dritter (z. B. Hacking), sofern angemessene Schutzmassnahmen ergriffen wurden

  • leichte Fahrlässigkeit und Folgeschäden

  • entgangenen Gewinn


3. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Rechtmässigkeit aller bereitgestellten Inhalte.

§5 Laufzeit und Kündigung

1. Der Vertrag tritt mit der Buchung des Rundum-Sorglos-Pakets in Kraft.


2. Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Parteien mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag stillschweigend um jeweils einen Monat.

§6 Vergütung

1. Die Vergütung beträgt einen gemeinsam vereinbarten Betrag pro Monat.

2. Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt ohne Abzüge zahlbar.

3. Der Dienstleister ist berechtigt, die Vergütung jährlich der Teuerung (Landesindex der Konsumentenpreise) oder veränderten Marktbedingungen anzupassen. Der Kunde wird mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten informiert.

4. Weitere Leistungen (z. B. grössere Anpassungen wie neue Unterseiten, Designänderungen, Funktionserweiterungen), die über den vereinbarten Rahmen hinausgehen, werden nach schriftlicher Absprache separat berechnet.

§7 Eigentum und Nutzungsrechte

1. Der Kunde erhält für die Dauer dieses Vertrages ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an der Website. Dieses Nutzungsrecht erlischt automatisch mit Beendigung des Vertragsverhältnisses.

2. Sämtliche Rechte an der vom Dienstleister erstellten Website, einschliesslich Design, Struktur, Quellcode, Templates und sonstigen Bestandteilen, verbleiben im Eigentum des Dienstleisters. Inhalte, die der Kunde selbst beisteuert (z. B. Logos, Marken, Firmennamen, Bilder, Texte oder andere urheber- oder markenrechtlich geschützte Elemente), verbleiben ausschliesslich im Eigentum des Kunden.

3. Wünscht der Kunde nach Vertragsende die weitere Nutzung oder Übertragung der Website (einschliesslich Domain, Daten oder Hosting), so ist hierfür eine gesonderte schriftliche Vereinbarung und eine angemessene Vergütung erforderlich.

4. Ohne ausdrückliche Vereinbarung und Bezahlung ist der Dienstleister nicht verpflichtet, dem Kunden die Website oder deren Bestandteile herauszugeben.

§8 Vertragsbeendigung und Übertragung
1. Kündigt der Kunde den Vertrag, endet mit Wirksamwerden der Kündigung auch das Nutzungsrecht an der Website gemäss §7.

2. Möchte der Kunde die Website, einschliesslich Domain, Hosting-Zugang und sämtlicher erstellter Daten, nach Vertragsende weiter nutzen oder auf einen eigenen Anbieter übertragen, so ist hierfür eine gesonderte Vereinbarung erforderlich.

3. Für die Übertragung und Freigabe der Website, einschliesslich Domain und sämtlicher Dateien, wird eine einmalige Vergütung in Höhe von CHF 2’000.– fällig. Diese ist vor Durchführung der Übertragung vollständig zu entrichten.

4. Ohne entsprechende Vereinbarung verbleiben sämtliche Rechte an der Website beim Dienstleister, und der Kunde ist nicht berechtigt, die Inhalte weiter zu nutzen.

5. Der Dienstleister ist berechtigt, die Herausgabe der Domain oder Website solange zurückzuhalten, bis alle offenen Forderungen (Monatsgebühren, Zusatzleistungen, Übertragungsvergütung) vollständig bezahlt sind.


§9 Schlussbestimmungen
1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

2. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

3. Gerichtsstand ist der Sitz des Dienstleisters. Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht.